Mein Name ist Sonja Dellsperger. Nach meinem Studium in Sozialer Arbeit und verschiedenen Weiterbildungen an der Fachhochschule Nordwestschweiz habe ich mich beruflich mit dem Beraten und Coachen von Menschen in herausfordernden Lebenssituationen beschäftigt und dies durch Weiterbildungen vertieft.
Zurzeit arbeite ich, ergänzend zu meiner selbständigen Tätigkeit, als Beraterin in einer Fachstelle.
Aufgrund meines grossen Interesses, Menschen in herausfordernden Lebenslagen kompetent zu beraten und zu begleiten, habe ich mich fachlich in diesem Bereich spezialisiert. Ergänzend kamen eigene herausfordernde und anspruchsvolle Schicksalserlebnisse dazu, die mich meiner eigenen Tiefe und der daraus resultierenden inneren Stärke näherbrachten. Daraus entstand meine Vision, "Menschen in herausfordernden Lebenslagen zu unterstützen, um potenziertes Wachstum zu ermöglichen». Ich glaube, dass die Schwere einer Krise mit einer erhöhten Möglichkeit von innerem Wachstum zusammenhängt. Diese Chance gilt es wahrzunehmen und zu nutzen.
Zu meinen Stärken gehören meine ausgeprägte Empathie, ein ganzheitliches Verständnis und Einfühlungsvermögen in einer grossen Bandbreite von Emotionen, der positive Fokus auf die Lösungsfindung und meine feinen "Antennen", die ich für eine optimale und umsichtige Begleitung in krisenhaften Zeiten nutze.
Bereits seit vielen Jahren beschäftige ich mich persönlich und durch verschiedene fachliche Aus- und Weiterbildungen mit meiner Hochsensitivität bzw. Neurosensitivität. Die Zusammenhänge zwischen Intuition, innerer Kraft, Weisheit und Wachstum, der (eigene) Umgang und die Begleitung von Menschen mit erlebten Schicksalsschlägen und traumatischen Erlebnissen sowie das daraus entstehende innere Wachstum berühren und faszinieren mich. Ergänzend dazu finde ich die Bereiche Persönlichkeitsentwicklung, Selbstheilungstechniken, trauma-sensitive Achtsamkeit und Coaching, die stärkende therapeutische Verbundenheit zur Natur sowie Erkenntnisse aus der Bewusstseins- und Energiearbeit sehr bereichernd in der ganzheitlichen Betrachtungsweise und Begleitung von Menschen in schwierigen Lebensabschnitten.
Privat pflege ich einen grossen BIO-Garten, den ich rein pflanzlich und nach der achtsamen und nachhaltigen Philiophie der Permakultur bewirtschafte.
Einige meiner Aus- und Weiterbildungen:
Trauma-sensitives Coaching AIP, bei Dagmar Härle
HSP Basiskurs & Vertiefungsabende bei Dr. Roger Ziegler (Neurobiologie des hochsensitiven Gehirns, Selbstregulation, „Erkenne Dich selbst“, Profiling)
Partner-Coach (Neurosensitivität) von Dr. Patrice Wyrsch
Gartentherapie, Naturtherapie & Naturcoaching, Kursleiterin
InnerCoaching AIP, bei Markus Murbach
MINDCLEANSE® - systemischer Bewusstseinscoach, bei Julia Bleser
Lizenz-Kurs (Neurosensitivität), bei Dr. Patrice Wyrsch
Vantage-Kurs (Neurosensitivität), bei Dr. Patrice Wyrsch
CAS Führen in Nonprofit Organisationen (FHNW)
CAS Praxisausbildende in der Sozialen Arbeit (FHNW)
Bachelorstudium in Sozialer Arbeit (FHNW)